Toleranz, Offenheit und Vielfalt sind die Grundwerte des Paritätischen Gesamtverbandes. Als einer der sechs Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege ist er Dachverband von bundesweit über 10.000 eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Der Paritätische wirkt auf eine Sozial- und Gesellschaftspolitik hin, die die Ursachen von Benachteiligung überwindet, ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht und sachgerechte Rahmenbedingungen für eine zeitgemäße und wirksame, soziale und gesundheitsbezogene Arbeit schafft. Die Mitgliedsorganisationen werden in ihrer fachlichen Zielsetzung sowie in rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen unterstützt und beraten.

Für diesen renommierten Mandanten sucht conQuaesso® JOBS im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolgeplanung zum 01. August 2024 in Berlin eine

Hauptgeschäftsführung (w/m/d)

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. gliedert sich in 15 rechtlich selbständige Landesverbände. Hinzu kommen 138 überregionale Mitgliedsorganisationen. Unter dem Dach des Paritätischen sind bundesweit 500.553 Mitarbeitende beschäftigt und engagieren sich mehr als 1 Millionen Menschen ehrenamtlich. In der Hauptgeschäftsstelle in Berlin sind ca. 100 Mitarbeitende tätig.

Ihre Perspektiven

    • Federführend treiben Sie die inner- und außerverbandliche Meinungsbildung zu fach-, gesellschafts- und sozialpolitisch relevanten Themen voran und besetzen große Zukunftsthemen wie soziale Ungleichheit, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel, Diversität und Digitalisierung.
    • Die Netzwerkarbeit und die Vertretung des Verbandes und seiner Interessen in den Medien sowie - in Absprache mit dem Vorstand - gegenüber Politik und Öffentlichkeit fallen in Ihren Aufgabenbereich – dabei binden Sie die Gremien in die sozialpolitische Positionierung ein.
    • Sie führen die Hauptgeschäftsstelle, verbinden haupt- und ehrenamtliche Strukturen und verantworten partizipativ und dienstleistungsorientiert die Gestaltung der verbandspolitischen Linien und Prozesse in Absprache mit den Landesverbänden, überregionalen Mitgliedsorganisationen und zuständigen Gremien.
    • Sie übernehmen eine vielschichtige und einflussreiche Tätigkeit bei einem hochangesehenen, modern ausgerichteten Verband und gestalten aktiv dessen Entwicklung.

Ihre Kompetenzen

    • Sie verfügen über eine ausgewiesene Expertise der sozialpolitischen Gegebenheiten und rechtlich-ökonomischen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa und haben Lust, sozialpolitische Themen in und außerhalb des Verbandes zu bewegen. Sie haben Ideen und Lust auf neue Wege und Bündnisse.
    • Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Verbandes, bringen Kenntnisse im Bereich des Sozialmanagements mit und sind idealerweise mit komplexen Strukturen in der Sozialwirtschaft und ihren Herausforderungen vertraut.
    • Ihr sicheres Auftreten, Ihre Eloquenz und Ihre Fähigkeit, Paritätische Inhalte zielgerichtet zu vermitteln, zeichnen Sie aus. Sie sind im Umgang mit Medien versiert.
    • Als erfahrene und teamorientierte Führungspersönlichkeit begeistern Sie Mitarbeitende und Gremien, beziehen diese mit ein, schaffen mit Ihrem wertschätzenden Kommunikationsstil Raum für verschiedene Perspektiven und sorgen für einen konstruktiven, respektvollen Umgang.

Zurück zur Übersicht